Flauschiger Duffy

Treffe den..
Flauschiges Duffy Kokedama

Die wörtliche Übersetzung von Kokedama ist Mooskugel, was genau das ist, was es ursprünglich ist. In einem Kokedama wachsen die Wurzeln der Pflanze in einer Kugel aus Erde und Moos. Bei House of Koko haben wir einen modernen Twist angewendet, wir verwenden Kokos statt Moos. Der Trend hat seinen Ursprung in Japan, wo er eine wahre Kunstform ist. Kokedamas gehören zwischen Ikebana (Japanisch für Blumengestecke) und Bonsai und halten eine Pflanze klein, die eigentlich sehr groß und alt erscheint.

Wie gießt man Kokedamas?
Diese einzigartige Art der Pflanzenpräsentation hat auch eine einzigartige Pflege! Das bedeutet nicht, dass es besonders schwierig ist, es ist nur ein bisschen anders, als Sie es von Pflanzen in Töpfen gewohnt sind. Ein Kokedama nimmt Wasser von unten auf. Wenn sich das Kokedama leicht anfühlt, braucht es Wasser. Mit einem Spritzer Wasser auf eine Untertasse oder ein spezielles Wasserdisplay stellen. Einfach richtig?

So pflegen Sie Ihr Kokedama

Wie kümmert man sich um die..
Flauschiges Duffy Kokedama

Die Pflege von Fluffy Duffy gehört nicht zu Ihren herausforderndsten Aufgaben der Woche. Willst du alles über die Pflege von Fluffy Duffy wissen?
Nachfolgend finden Sie alle unsere Tipps! Zusamenfassend:

  • Viel Licht, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
  • Halten Sie das Kokedamabol feucht
    (sie sollte sich nicht zu leicht anfühlen, wenn du sie hochhebst)
  • Nicht sprühen

Über den Fluffy Duffy

Unser Fluffy Duffy gehört zu den anmutigsten Sorten. Das Fluffy Duffy Kokedama sieht sehr fein und zart aus, ist es aber sicher nicht. Sie ist sehr bodenständig und macht kein Aufhebens um die Pflege. Solange sie keine nassen Füße hat. Wenn sie nicht genug Wasser bekommt, zeigt sie dies an, indem sie schlaff hängt. Aber nach etwas Wasser steht sie wieder stolz da.

Fluffy Duffy gießen

  • Halten Sie das Kokedamabol feucht
    (sie sollte sich nicht zu leicht anfühlen, wenn du sie hochhebst)
  • Im Sommer bei warmem Wetter 1 bis 2x wöchentlich ca. 100 ml
  • Im Winter einmal wöchentlich ca. 100 ml

Fluffy Duffy mag einen leicht feuchten Boden, aber nicht zu viel Wasser. Geben Sie also nicht zu viel und nicht zu wenig. Ein kräftiger Spritzer Wasser zweimal pro Woche im Sommer und einmal pro Woche im Winter ist perfekt. Natürlich spielt auch der Standort eine Rolle.

In einer warmen Umgebung mit viel Sonnenlicht verbraucht der Fluffy Duffy mehr Wasser als in einer kälteren Umgebung mit weniger Licht. Heben Sie daher regelmäßig das Kokedama an. Ist das Kokedama noch nicht so leicht? Dann musst du deinen Fluffy Duffy nicht gießen. Fühlt sie sich tatsächlich ein bisschen wie ein Tennisball? Dann kannst du deinen Fluffy Duffy gießen.

Der beste Platz für den Fluffy Duffy

  • Heller Ort
  • Nicht im direkten Sonnenlicht
  • Nicht im Schatten

In der Natur kommt der Fluffy Duffy in Südamerika vor. Südostasien und Zentralafrika. Es handelt sich also um eine tropische Zimmerpflanze. Im Dschungel wird sie unter anderen Bäumen und Pflanzen versteckt, sodass die Pflanze wenig oder kein direktes Sonnenlicht erhält. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Wohnzimmer, achten Sie aber auf ausreichend Licht. Wenn der Fluffy Duffy zu wenig Licht bekommt, verliert er seinen Zierwert.

Perfekte Orte für den Fluffy Duffy sind:

  • Bei Nordfenster: Kann direkt auf die Fensterbank gestellt werden
  • Bei einem Fenster nach Osten oder Westen: Abstand von zwei Metern einhalten
  • Für ein Südfenster: Versuchen Sie dies zu vermeiden oder hängen Sie einen transparenten Vorhang vor das Fenster, damit der Fluffy Duffy kein direktes Sonnenlicht, sondern gefiltertes Licht erhält

Temperatur

Die ideale Temperatur für den Fluffy Duffy liegt zwischen 15 - 21 °C. Achten Sie besonders in den kalten Wintermonaten darauf, dass Sie die Kokedama (und andere Pflanzen) nicht in einen kalten Raum stellen, in dem die Heizung ausgeschaltet ist. Das kann der Fluffy Duffy nicht einschätzen.

Feuchtigkeit

Auch wenn die Fluffy Duffy eine Tropenpflanze ist, hat sie nicht unbedingt die gleichen Ansprüche wie eine durchschnittliche Zimmerpflanze aus den Tropen. Zum Beispiel ist es nicht nötig, sie mit einem Pflanzensprüher zu besprühen, da sie sich nicht sehr um hohe Luftfeuchtigkeit kümmert. Kann sein, muss aber nicht. Durch Sprühen kann der Staub entfernt werden und behält dadurch seinen Zierwert besser.

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0,00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods